Am Freitag fand auf Initiative von Ralf Irmscher, dem Vorsitzenden des Amtsausschusses des Amtes Schenkenländchen und Geschäftsführer der UBL Dahme-Spreewald, die erste Schulung für Gemeindevertreter im Amt Schenkenländchen statt.
Zu Gast war die erfahrene Kommunalpolitikerin Andrea Schulz, ehrenamtliche Bürgermeisterin von Golßen und Mitglied der UBL-Fraktion im Kreistag Dahme-Spreewald. Sie gab den neuen und alten Gemeindevertretern einen wertvollen Überblick über die wichtigsten Regelungen der Kommunalverfassung sowie über ihre Rechte und Pflichten.
In einer lebhaften Diskussionsrunde hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und praktische Anregungen zu sammeln, um die Arbeit in den Gemeindevertretungen zu optimieren. Besonders betont wurde die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit mit der Amtsverwaltung.
Mit dieser Initiative setzt die UBL Dahme-Spreewald ein starkes Zeichen für kommunale Mitbestimmung und stärkt die lokale Demokratie. Der Auftakt war ein voller Erfolg und hat bereits viele positive Impulse für die zukünftige Arbeit der Gemeindevertretungen gesetzt!
#UBLDahmeSpreewald
#UBLGolßen
#Kommunalpolitik
#Gemeindevertretung
#DemokratieStärken