UBL fragt nach – Schloss Lieberose

17. Juni 2025

Seit einem Jahr herrscht Stille in Lieberose bezüglich des Schlosses. UBL hatte vor Jahresfrist den aktuellen Entwicklungsstand hinterfragt und ein Meeting mit dem Eigentümer/Investor, dem damaligen Amtsdirektor und Vertretern des Landkreises (Untere Denkmalschutzbehörde organisiert.

Mittlerweile haben die Stadtverordneten der Stadt Lieberose einen Aufstellungsbeschluss gefasst, der die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ermöglicht. Doch seit einem Jahr herrscht Schweigen. Aus diesem Grund fragt UBL zum Kreistag des LDS am 23. Juli 2025 nach:

Anfrage an den Kreistag am 23.07.2025

Betrifft: Schloss Lieberose

Sehr geehrter Herr Landrat,

seitens der Brandenburgischen Schlösser GmbH wurde vor Jahren das Schloss Lieberose an einen privaten Investor veräußert.
Leider ist äußerlich bis dato wenig Sichtbares erfolgt. Sicherlich obliegt der Baufortschritt einzig dem Investor, doch der Landkreis ist über seine Behörden dabei stets eingebunden.

Meine Anfragen:

Liegt dem LDS ein Gesamtkonzept (Bebauungsplan) vor?

Ist der Landkreis bereits aufgefordert, im Rahmen der Abwägungen zum (vorhabenbezogenen) Bebauungsplan Stellung zu nehmen?

Wenn JA, wie lauten die Stellungnahmen der einzelnen beteiligten Ämter?

Gibt es Anträge seitens des Investors auf Teilgenehmigungen im Rahmen der Sanierung, wie wurden diese beschieden?

Im Kreistag am 20.03.2024 beantworteten Sie die Anfrage, gibt es Anträge seitens des Investors auf provisorische Nutzung (Zwischennutzung) im Rahmen von Veranstaltungen (Events), positiv.

(„Ja, diese wurden mit dem Investor zielführend beraten.“)

Seitdem ist (äußerlich) wenig passiert. Welcher aktuelle Entwicklungsstand, auch im Zusammenhang mit der weiteren Entwicklung der „Lieberoser Heide“ ist zu verzeichnen?

Mit freundlichem Gruß                        Lübben, den 17.06.2025
Frank Selbitz
-Fraktionsvorsitzender-